Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrollen in Kiel und Plön

In der Roadpol Kontrollwoche wurden 907 Fahrzeuge überprüft. 59 Insassen waren nicht angeschnallt, 68 nutzten das Handy.

Foto: unsplash

Kiel (ost)

Zwischen dem 06.10.2025 und dem 12.10.2025 haben Polizeikräfte der Polizeidirektion Kiel verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet und im Kreis Plön durchgeführt.

Im Rahmen der Roadpol-Kontrollwochen werden regelmäßig Verkehrskontrollen mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt. Dieses Mal stand das Thema „Ablenkung und Gurt im Straßenverkehr“ im Mittelpunkt der europaweit abgestimmten „Roadpol- Focus on the road“ Kampagne. Die Nutzung von moderner Technik und die dadurch verursachte Ablenkung während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko deutlich. Die Verhinderung von Unfallursachen ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheitsarbeit der Landespolizei.

Während der Kontrollwoche wurden gezielte Verkehrskontrollen sowohl im Stadtgebiet Kiel als auch an verschiedenen Orten im Kreis Plön durchgeführt. Insgesamt wurden 907 Fahrzeuge überprüft. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass 59 Insassen nicht angeschnallt waren und 68 Fahrer ihre Handys benutzten.

Am 07.10. kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten einen E-Bike-Fahrer im Kieler Stadtgebiet. Dabei stellten sie fest, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Gegen den 41-jährigen Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und das Fahrzeug sichergestellt.

Neben der Bestrafung von Verkehrsverstößen fanden auch zahlreiche Gespräche statt, um die Verkehrsteilnehmer über die Risiken von Ablenkungen im Straßenverkehr aufzuklären. Um dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, wurde eine Verkehrskontrolle im Kieler Stadtgebiet von einem Fernsehteam begleitet.

Weitere Kontrollen sind auch außerhalb der koordinierten Roadpol Kontrollwochen im Bereich der Polizeidirektion Kiel geplant.

Mathias Stöwer, Polizeidirektion Kiel

Quelle: Presseportal

nf24