Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle in Kiel

Zwei Verkehrsunfälle am Montagnachmittag mit verletzten Personen. Ein 15-jähriger E-Scooterfahrer und ein 7-jähriger Junge wurden verletzt.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Am Montagnachmittag kollidierte ein Auto auf der Hamburger Chaussee mit einem E-Scooter, wobei sich der 15-jährige Fahrer schwer verletzte. Kurz darauf stieß ein weiteres Auto mit einem 7-jährigen Jungen in der Ilitsstraße zusammen. Der Junge wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Am 16.06.2025, gegen 15:40 Uhr, überquerte der 15-jährige E-Scooterfahrer plötzlich die Hamburger Chaussee in der Nähe der Waldwiesenstraße. Trotz des zu dieser Zeit stockenden Verkehrs auf der Straße kollidierte der anfahrende Nissan-PKW eines 50-jährigen Fahrers mit dem E-Scooter. Der 15-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei sperrte die Hamburger Chaussee an der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme. Ein Gutachter begann seine Arbeit vor Ort. Ein Abschleppdienst transportierte die beschlagnahmten Unfallfahrzeuge ab.

Gegen 16:30 Uhr lief ein 7-jähriger Junge hinter einem geparkten LKW auf die Fahrbahn der Iltisstraße. Die 64-jährige Fahrerin eines Suzuki-PKW, die aus Richtung Helmholtzstraße in Richtung Preetzer Straße fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Kind. Der Rettungsdienst brachte den leicht verletzten Jungen ins Krankenhaus.

Die jeweiligen Untersuchungen zu den Verkehrsunfällen wurden vom Verkehrsunfalldienst des Polizeibezirksreviers Kiel aufgenommen.

Magnus Gille

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 Unfälle auf Personenschäden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.230 Fälle oder 3,75% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 292 oder 0,89%. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 oder 85,13%. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24