Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall am Mühlentorplatz

Ein Radfahrer und ein Linienbus kollidierten im Verkehrsverteilerkreis. Mehrere leicht Verletzte, aber kein Sachschaden entstand.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstagnachmittag (07.08.2025) ereignete sich am Verkehrsverteilerkreis Mühlentor ein Verkehrsunfall zwischen einem Radler und einem Linienbus. Der Radfahrer, der Busfahrer und die Passagiere wurden leicht verletzt. Es entstand kein Sachschaden.

Um 16:00 Uhr fuhr ein 44-jähriger Lübecker mit einem Linienbus die Ratzeburger Allee entlang und musste vor dem Eintritt in den Kreisverkehr aufgrund des Verkehrs warten. Nachdem ein anderer Verkehrsteilnehmer dem Busfahrer die Vorfahrt gewährt hatte, setzte dieser sich in Bewegung. Neben dem Fahrzeug befand sich ein 9-jähriger Radfahrer auf dem Radweg, der entgegen der vorgeschriebenen Richtung nach links in Richtung des Radwegs des Verkehrsverteilerkreises fahren wollte.

Als der Busfahrer das Kind bemerkte, leitete er sofort eine Vollbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Durch das Bremsen wurden auch der Busfahrer und mindestens drei weitere Passagiere leicht verletzt.

Die Verletzten wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt. Eine Person wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Das Kind wurde den Eltern übergeben.

An beiden Fahrzeugen konnte vor Ort kein Sachschaden festgestellt werden.

Die Beamten des 4. Polizeireviers Lübeck nahmen den Verkehrsunfall auf.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% der Gesamtzahl entspricht. Innerhalb geschlossener Ortschaften gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24