Ein Mercedes geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Kleintransporter. Die Unfallursache wird noch ermittelt.
Verkehrsunfall auf B76 in Niendorf – Fahrer schwer verletzt

Lübeck (ost)
Am Mittwochnachmittag (05.03.2025) kollidierte der Fahrer eines Mercedes auf der Bundesstraße 76 zwischen Niendorf und Timmendorfer Strand mit einem Kleintransporter im Gegenverkehr. Der Mercedesfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Wegen der laufenden Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten ist die Bundesstraße 76 zwischen dem Panganiweg und der Hafenstraße derzeit gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet.
Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 14:15 Uhr. Nach aktuellen Informationen fuhr der 72-jährige Ostholsteiner mit seinem Mercedes von Niendorf in Richtung Timmendorfer Strand auf der Bundesstraße 76. Kurz hinter dem Panganiweg geriet er mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer eines entgegenkommenden Iveco-Kleintransporters versuchte vergeblich, nach rechts auszuweichen. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Die Freiwillige Feuerwehr, zwei Rettungswagen, ein Notarztwagen, der Rettungshubschrauber Christoph 12, ein First Responder und mehrere Polizeistreifen wurden alarmiert. Die Polizei sperrte die Bundesstraße 76 im Unfallbereich für die Unfallaufnahme und Rettungsaktionen.
Sanitäter versorgten den schwer verletzten 72-jährigen Ostholsteiner. Er wurde unter ärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht. Der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters erlitt laut bisherigen Informationen leichte Verletzungen. Durch die Wucht des Aufpralls entstand erheblicher Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen, die an der Front ineinander verkeilt waren. Beide Autos sind nicht mehr fahrtüchtig.
Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein Sachverständiger zur Unfallstelle entsandt, um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Bundesstraße 76 bleibt daher im Bereich des Unfalls weiterhin voll gesperrt.
Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar. Es wird untersucht, ob ein plötzlich aufgetretener Krankheitszustand des Mercedesfahrers eine Rolle gespielt haben könnte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (ohne Autobahnen) (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)