Ein alkoholisierter Fahrer verursachte einen Unfall im Baustellenbereich, bei dem ein BMW-Fahrer leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von circa 5000 Euro entstand.
Verkehrsunfall auf BAB1 bei Ratekau
Lübeck (ost)
In der Nacht zum Freitag (23.05.2025) gab es auf der BAB1 im Baustellenbereich bei Ratekau einen Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines BMW leichte Verletzungen erlitt. Nach aktuellen Informationen kollidierte der Fahrer zunächst mit dem mittig gelegenen Schutzelement, dann prallte der BMW gegen die Außenschutzplanke und kam dort stark beschädigt zum Stehen. Aufgrund eines Atemalkoholtests vor Ort mit einem vorläufigen Wert von über 1,4 Promille ermitteln die Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Fahrer.
Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 02.00 Uhr auf der Autobahn 1 in Richtung Hamburg. Der 27-jährige Fahrer eines BMW X-Series kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, geriet in die Bankette und streifte mehrere Leitpfosten. Danach prallte das Fahrzeug gegen die transportable Schutzeinrichtung in der Mitte der Fahrbahn, die die Fahrspuren in Richtung Norden und Süden trennt. Schließlich stieß der BMW gegen die rechte Außenschutzplanke und kam stark beschädigt mit dem Heck auf dieser und der Front im Straßengraben zum Stehen.
Der 27-jährige Fahrer aus Lübeck konnte den Wagen trotz leichter Verletzungen eigenständig verlassen. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme vor Ort erhärtete sich der Verdacht, dass der Lübecker unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von über 1,4 Promille. Ein Arzt entnahm dem Fahrer eine Blutprobe, sein Führerschein wurde eingezogen und die Weiterfahrt vorerst untersagt.
Der Sachschaden am BMW wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrtüchtig. Ein Abschleppunternehmen konnte den Wagen mit einem Kran bergen und abtransportieren. In der Nacht begannen Mitarbeiter der Straßenmeisterei mit den notwendigen Reparaturarbeiten an den beschädigten Schutzplanken.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)