Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall bei Oldenburg, Bus kollidiert mit PKW

Am Montagabend kollidierte ein Linienbus mit einem SUV auf der B202. Vier Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht, darunter zwei Kinder.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Abend des Montags (07.07.2025) gab es einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 202 zwischen Oldenburg und Weissenhaus. Dabei stieß ein Linienbus mit einem SUV zusammen. Der Fahrer des Busses wurde schwer verletzt, während die vier Insassen des SUVs, darunter zwei Kinder, mit Verdacht auf leichte Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Um 17:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz mit seiner Familie auf der B202 in Richtung Kiel. Als er aufgrund von Verkehr bremsen musste, fuhr der hinter ihm fahrende Bus auf den VW auf. Im SUV saßen neben dem Fahrer eine 31-jährige Mitfahrerin sowie ein fünfjähriges Kind und ein acht Monate altes Baby. Das Kind und die beiden Erwachsenen erlitten leichte Verletzungen. Das Baby wurde zur Sicherheit medizinisch versorgt. Die Familie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Der Busfahrer, ein 31-jähriger Mann aus Ostholstein, erlitt vermutlich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand laut ersten Schätzungen ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Die Polizei hat eine Untersuchung wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und des Nichtbeachtens des Sicherheitsabstands eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen (85,13%). Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24