Eine Seniorin wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden noch ermittelt.
Verkehrsunfall in Bad Schwartau
Lübeck (ost)
Am Montagabend (28.10.2024) ereignete sich in der Lübecker Straße ein schwerwiegender Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde von einem Mercedes erfasst, als sie über die Straße ging, und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Um 17:15 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst zur Unfallstelle in der Lübecker Straße in Bad Schwartau gerufen. Vor Ort fanden sie eine verletzte Frau am Boden, eine Fahrerin mit ihrem Auto und mehrere Ersthelfer vor.
Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr eine 80-jährige Frau aus Lübeck mit ihrem Auto auf der Lübecker Straße (L309) von Bad Schwartau aus stadtauswärts. Plötzlich betrat eine ältere Fußgängerin aus dem angrenzenden dicht bewachsenen Grünstreifen die Straße und wurde von dem Mercedes erfasst.
Aufgrund der schweren Verletzungen der Fußgängerin aus Ostholstein war sie nicht in der Lage, zum Unfallhergang befragt zu werden. Sie wurde vor Ort medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.
Am am Unfall beteiligten Mercedes wurden nur leichte Schäden festgestellt. Der Sachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Die genauen Umstände des Unfalls und warum die Fußgängerin die Straße betrat, werden nun Gegenstand der laufenden Untersuchungen sein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% der Gesamtzahl aus, was 1.753 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 382 Fällen registriert, was 0,46% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 83,33%, waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 68.911. Innerorts ereigneten sich 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts (ohne Autobahnen) 23.501 Unfälle (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 Unfälle (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 82.697 |
Unfälle mit Personenschaden | 11.651 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.753 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 382 |
Übrige Sachschadensunfälle | 68.911 |
Ortslage – innerorts | 55.688 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 23.501 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.508 |
Getötete | 102 |
Schwerverletzte | 1.947 |
Leichtverletzte | 12.627 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)