Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Breitenfelde

Hoher Sachschaden nach Sattelzug-Unfall. Fahrer leicht verletzt. Ermittlungen wegen möglicher Sorgfaltspflichtverletzung.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

29.08.2025 | Herzogtum Lauenburg | 29.08.2025 – B207/Breitenfelde

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es in Breitenfelde einen Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Am 29.08.2025 gegen 02:20 Uhr fuhr ein 47-jähriger Rumäne aus dem Kreis Stormarn mit einem Sattelzug auf der Bundesstraße 207 von Mölln kommend in Richtung Bundesautobahn 24. In einer Linkskurve soll der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und nach rechts von der Straße abgekommen sein. Dabei wurden ein Brückengeländer, eine Straßenlaterne und drei geparkte PKW (jeweils Totalschaden) beschädigt. Die Fahrzeugkombination kam im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses zum Stehen. Auch im Garten und an der Hausfassade entstanden Schäden. Insgesamt schätzt die Polizei den Sachschaden auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt.

Vor Ort ergaben sich Hinweise, dass möglicherweise eine Verletzung der Sorgfaltspflicht seitens des Fahrers vorliegen könnte. Die Einsatzkräfte hatten den Verdacht, dass der Mann das Fahrzeug vor Fahrtantritt nicht ausreichend auf einen ordnungsgemäßen technischen Zustand überprüft haben könnte. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Betroffenen ein. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24