Ein Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Fördestraße in Richtung Schilksee führte zu Verletzungen und der Flucht eines beteiligten PKWs.
Verkehrsunfall in Kiel
Kiel (ost)
Am 09.10.2024 gab es am Mittag auf der Fördestraße in Richtung Schilksee einen Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Ein beteiligtes Auto hat sich vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht nach Zeugen und der Person, die am Unfall beteiligt war.
Um 13:00 Uhr fuhren vier Fahrzeuge hintereinander auf der Fördestraße in Richtung Schilksee, als der vorderste Fahrer auf Höhe der Schilkseer Straße plötzlich nach links abbog. Die dahinter fahrenden Personen mussten aufgrund dieses unerwarteten Manövers eine Notbremsung durchführen, die nicht angekündigt wurde.
Daraus resultierte eine Kollision zwischen einem Renault Master und einem Kleinwagen der Marke VW. Die 50-jährige Fahrerin des VW wurde leicht verletzt. Ein Krankenwagen brachte die Frau ins Krankenhaus. Der LKW erlitt Sachschäden, der Fahrer blieb unverletzt.
Das Auto, das durch sein Fahrverhalten die Notbremsung verursachte, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und sucht nach einem hellblauen Kleinwagen gemäß den aktuellen Informationen.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zum gesuchten Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Nummer 0431 – 1601503 beim Polizeibezirksrevier zu melden.
Ricarda Blucha
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022
Im Jahr 2022 gab es insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 1.753 Fälle (2,12%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 382 Fällen registriert (0,46%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 68.911 Fälle (83,33%). Innerorts ereigneten sich 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 23.501 (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 82.697 |
Unfälle mit Personenschaden | 11.651 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.753 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 382 |
Übrige Sachschadensunfälle | 68.911 |
Ortslage – innerorts | 55.688 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 23.501 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.508 |
Getötete | 102 |
Schwerverletzte | 1.947 |
Leichtverletzte | 12.627 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)