Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Kiel mit Schwerverletzten

Heute morgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt und der Kreuzungsbereich musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Heute früh kam es an der Kreuzung Steenbeker Weg / Projensdorfer Weg / Elendsredder zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Die Kreuzung musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Um 5:50 Uhr wurde das 1. Polizeirevier Kiel über den Unfall an der Kreuzung Steenbeker Weg / Elendsredder / Projensdorfer Straße informiert. Vor Ort fanden die Polizeibeamten zwei Schwerverletzte, die zuvor im Kreuzungsbereich kollidiert waren.

Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen fuhr eine 43-jährige Fahrerin mit ihrem Opel Astra die Projensdorfer Straße aus Richtung Westring. Der 40-jährige Fahrer des VW Golf fuhr den Steenbeker Weg in Richtung Elendsredder. Es kam zur Kollision.

Beide Fahrer wurden mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Berufsfeuerwehr Kiel unterstützte mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und einem Löschzug bei der Unfallaufnahme.

Die Untersuchungen zur Unfallursache sind im Gange. Der Verkehrsunfalldienst Kiel hat die Ermittlungen übernommen.

Stephanie Lage / Polizeidirektion Kiel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24