Beifahrerin stirbt an Unfallstelle, Fahrer schwer verletzt. Rettungshubschrauber bringt ihn in Hamburger Klinik.
Verkehrsunfall in Lentföhrden
Lentföhrden (ost)
Am Dienstag, den 01.07.2025, ereignete sich um 16.06 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der K 81 zwischen Schmalfeld und Lentföhrden. Die Beifahrerin in dem Pkw-Mercedes GLK mit Segeberger Kennzeichen verstarb noch am Unfallort, wie erste Informationen zeigen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik gebracht.
Knapp nach 16.00 Uhr fuhr der 83-jährige Fahrer, ein deutscher Staatsbürger aus dem Kreis Segeberg, auf der K 81 von Schmalfeld in Richtung Lentföhrden. In einer sanften Linkskurve kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Straße ab und der Fahrer verlor die Kontrolle über das Auto. Daraufhin kollidierte das Auto mit zwei Bäumen und kam dann quer zur Fahrbahn auf den Rädern zum Stillstand. Die 83-jährige Beifahrerin und Ehefrau des Fahrers wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie ihren schweren Verletzungen noch am Unfallort erlag. Der Fahrer selbst wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik gebracht. Nach Angaben der Rettungskräfte bestand keine Lebensgefahr für den Mann.
Das Unfallfahrzeug erlitt wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von geschätzten 12.000 Euro. Die K 81 musste aufgrund der Arbeiten an der Unfallstelle für etwa 2 Stunden gesperrt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen gemeldet, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)