Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Lübeck-Buntekuh

Zwei Verletzte bei Kollision im Padelügger Weg. Eine Frau schwer, ein Mann leicht verletzt. Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstagmorgen (26.06.25) ereignete sich auf dem Padelügger Weg in Lübeck-Buntekuh ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos zusammenstießen. Eine Frau wurde schwer verletzt und ein Mann leicht verletzt. Beide Unfallbeteiligten wurden vor Ort medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei waren auch Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz.

Um 08:00 Uhr fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Kreis Stormarn mit seinem VW stadteinwärts auf dem Padelügger Weg. Kurz vor der Kreuzung zur Lohgerberstraße versuchte die 44-jährige Fahrerin eines Hyundai offenbar ein Wendemanöver. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der 47-jährige VW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, während die 44-jährige Hyundai-Fahrerin (deutsch-polnische Staatsangehörigkeit) anscheinend schwere Verletzungen erlitt. Beide Personen wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.

Die Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Aufgrund ausgelöster Airbags und auslaufender Betriebsstoffe musste auch die Berufsfeuerwehr Lübeck eingreifen. Beide Autos mussten von Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt werden. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren gesperrt. Gegen 09:30 Uhr war die Unfallstelle komplett geräumt.

Das 2. Polizeirevier Lübeck hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Es wird unter anderem wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% entspricht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle, was 8,63% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24