Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in NieblumFöhr: 85-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Eine 85-jährige Radfahrerin wurde bei einem Unfall schwer verletzt, als sie die Vorfahrt missachtete und von einem Toyota erfasst wurde.

Foto: Depositphotos

Nieblum / Föhr (ost)

Am Montag, den 06.10.2025, ereignete sich gegen 16:20 Uhr an der Kreuzung Traumstraße / Strunwai in Nieblum auf Föhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde.

Nach bisherigen Informationen bog die 85-jährige Frau von der Insel mit ihrem Fahrrad vom Strunwai kommend in die Traumstraße ein, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Querverkehr zu achten. Ein Toyota, der in Richtung Witsum unterwegs war, konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Vorderrad des Fahrrads. Durch den Aufprall wurde das Fahrrad weggeschleudert.

Die 85-jährige Radfahrerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Heide gebracht.

Die 43-jährige Fahrerin des Toyotas blieb bei dem Unfall unverletzt.

Um die genaue Unfallursache zu klären, wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Flensburg ein Sachverständiger hinzugezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24