Ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt, als sein Auto gegen einen Baum prallte und auf die Seite kippte.
Verkehrsunfall in Prisdorf

Pinneberg (ost)
Montag, 17. März 2025, 02:44 Uhr +++ Einsatzort: Prisdorf, Hauptstraße +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe Standard, Menschenleben in Gefahr)
Ein Mann wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Sonntag auf Montag (16./17. März) um 2.44 Uhr in Prisdorf lebensgefährlich verletzt. Es scheint, dass der Mann aus unklaren Gründen von der Hauptstraße abgekommen ist. Sein Auto prallte gegen einen Baum und kippte auf die Beifahrerseite. Der Notruf wurde durch das automatische Notrufsystem E-Call ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Prisdorf und Pinneberg waren kurz nach dem Alarm am Unfallort. Sie fanden ein auf der Seite liegendes Auto vor. Nach einer kurzen Untersuchung der Situation und nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst entschied sich Einsatzleiter Tim Hoyer, Wehrführer der FF Prisdorf, den Fahrer sofort aus dem verunfallten Auto zu retten. Die Sofortrettung bezieht sich auf die rasche Rettung eines Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen wie akuten lebensbedrohlichen Verletzungen oder dem Ausfall lebenswichtiger Funktionen (Herzstillstand, Atemstillstand oder Bewusstlosigkeit), die im Fahrzeug nicht behandelt werden können. Dazu wurde das Auto mit vereinten Kräften und unter Einsatz der Steckleiter wieder aufgestellt. Die Person konnte ohne hydraulische Rettungsgeräte aus dem Auto befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Brandschutz wurde von einem Team sichergestellt.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes nahmen die Feuerwehrkräfte Prisdorf die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Nachdem das verunfallte Auto von einem Abschleppdienst abtransportiert wurde, reinigten die Einsatzkräfte die Straße und der Einsatz war für alle gegen 05.30 Uhr beendet.
Weitere Informationen zum Gesundheitszustand des Verletzten liegen derzeit nicht vor. Zur Schadenhöhe und Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Einsatzleiter: Tim Hoyer (Wehrführer Feuerwehr Prisdorf) Einsatzkräfte: Feuerwehr Prisdorf: 24 Einsatzkräfte mit 3 Fahrzeugen, Feuerwehr Pinneberg mit 18 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen, Rettungsdienst RKiSH: 6 Einsatzkräfte mit 3 Fahrzeugen, Polizei: 4 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)