Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Stockelsdorf

Fahrer touchiert mehrere Fahrzeuge und prallt gegen Wand. Leichte Verletzungen, hoher Sachschaden entstanden.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Dienstagmorgen (18.03.2025) ereignete sich auf einem Supermarktparkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Bewohner von Ostholstein leichte Verletzungen erlitt. Ersten Erkenntnissen zufolge hat der Fahrer das Gas- und Bremspedal falsch bedient, ist mit zwei geparkten Autos kollidiert und dann gegen eine Wand gefahren.

Der Unfall geschah gegen 10:00 Uhr in der Ravensbuschstraße in Stockelsdorf. Nach aktuellen Informationen parkte der 91-jährige Fahrer seinen Mercedes Benz vorwärts in eine Parklücke und hat dabei das Gas- und Bremspedal nicht korrekt betätigt. Dadurch stieß das Auto, in dem sich nur der Fahrer befand, zuerst gegen zwei geparkte Fahrzeuge und prallte schließlich gegen die Fassade des Supermarktes sowie Teile einer Paketstation.

Der Ostholsteiner zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Da der Mercedes Benz erheblich beschädigt war, musste der Fahrer von Einsatzkräften der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Zur Abklärung seiner Verletzungen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Abtransport des nicht mehr fahrbereiten Autos, an dem wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Die geparkten Fahrzeuge sowie die betroffene Fassade und Paketstation wurden nur leicht beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten sperrte die Polizei teilweise den Parkplatz des Supermarktes.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24