Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Trennewurth

Ein Jugendlicher verursachte einen Unfall zwischen einem Microcar und einem Motorrad. Der Autofahrer erlitt leichte, der Biker schwere Verletzungen.

Foto: Depositphotos

Trennewurth (ost)

Am Mittwochnachmittag gab es in Trennewurth einen Verkehrsunfall zwischen einem Kleinstwagen und einem Motorrad. Der Fahrer des Zweirads erlitt schwere Verletzungen, der Autofahrer hingegen nur leichte.

Um 17.00 Uhr fuhr ein 17-jähriger Fahrer mit seinem Leichtfahrzeug auf der Straße Trennewurtherneuendeich von Helserdeich kommend in Richtung Eesch. Gleichzeitig war ein 40-jähriger Motorradfahrer auf der Straße Trennewurtheraltendeich von Kaiserin-Auguste-Viktoria-Koog kommend in Richtung Trennewurth unterwegs. An der Kreuzung beider Straßen galt für den Jugendlichen das Verkehrszeichen „Halt. Vorfahrt gewähren.“. Laut den vorliegenden Informationen hielt der junge Fahrer aus Dithmarschen ordnungsgemäß an der Haltelinie an, rutschte jedoch von der Bremse seines Fahrzeugs ab und fuhr ungewollt in die Kreuzung. Dort kam es zur Kollision mit dem von links kommenden Motorrad.

Bei dem Zusammenstoß erlitt der Unfallverursacher leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, sein Leben war nicht in Gefahr.

Die Fahrzeuge erlitten Schäden in Höhe von insgesamt rund 24.000 Euro.

Merle Neufeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24