Radfahrer verletzt sich bei Zusammenstoß mit Auto, Polizei sucht Zeugen.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kiel
Kiel (ost)
Am Montagmittag gegen 12 Uhr ereignete sich in der Nähe des Exerzierplatzes ein Verkehrsunfall. Ein Radfahrer stürzte im Kreuzungsbereich der Hermann-Weigmann-Straße mit dem Kronshagener Weg. Dabei wurde der Radfahrer verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Der Fahrer des unfallbeteiligten Fahrzeugs floh vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 59-jähriger Radfahrer den Kronshagener Weg vom Westring kommend in Richtung Exerzierplatz. Der Fahrer eines weißen Kleinwagens fuhr den Kronshagener Weg aus Richtung Innenstadt und wollte im Kreuzungsbereich der Hermann-Weigmann-Straße rechts abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt zeigten die Ampeln für beide Verkehrsteilnehmer grünes Licht.
Beim Abbiegen nach rechts überquerte der Fahrer des Kleinwagens den Radweg und hätte demnach warten müssen. Dabei übersah er den Radfahrer. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Radfahrer abrupt, stürzte und verletzte sich. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und fuhr in Richtung Ringstraße davon. Der verletzte Radfahrer konnte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs merken, das bereits ermittelt wurde.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer 0431 1601503 zu melden.
Stephanie Lage / Polizeidirektion Kiel
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Tote, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)