Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Auto in Bredstedt

Polizei sucht Zeugen nach Zusammenstoß auf Osterstraße. Autofahrerin half kurz, fuhr dann weiter ohne Personalien auszutauschen.

Foto: Depositphotos

Bredstedt (ost)

Heute Morgen (16.06.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer 74-jährigen Pedelecfahrerin und einer bisher unbekannten Autofahrerin, bei dem die Zweiradfahrerin stürzte. Die Polizei sucht nun nach der Autofahrerin und Zeugen des Unfalls.

Um 08:00 Uhr fuhr die 74-jährige Frau mit ihrem Pedelec die Osterstraße in Bredstedt in Richtung Markt entlang. Ein Auto, das in gleicher Richtung am rechten Fahrbahnrand parkte, scherte auf Höhe der Hausnummer 46 auf die Fahrbahn aus und kollidierte mit dem Pedelec. Die Fahrerin des Pedelecs stürzte daraufhin. Die Autofahrerin stieg laut Angaben der 74-Jährigen kurz aus, half ihr auf und fragte, ob alles in Ordnung sei. Nachdem dies bejaht wurde, fuhren beide weiter, ohne ihre Personalien auszutauschen. Erst später bemerkte die Pedelecfahrerin leichte verletzungsbedingte Verletzungen und Beschädigungen an ihrer Kleidung.

Das Auto war laut der 74-Jährigen ein dunkler PKW mit einem Nummernschild aus Nordfriesland. Die Fahrerin konnte wie folgt beschrieben werden:

Die Polizeistation Bredstedt hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen und bittet die Unfallverursacherin und weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 04671/4044900 oder per E-Mail unter Bredstedt.PST@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen, also 0,89%, vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24