Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallflucht in Altenholz

Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter wurde bei einem Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt. Die Fahrerin entfernte sich vom Unfallort.

Foto: Depositphotos

Altenholz (ost)

Am Dienstagmittag ereignete sich in Altenholz ein Verkehrsunfall. Ein junger Mann und sein Kumpel fuhren auf einem E-Scooter den Radweg entlang. Als sie eine Kreuzung überquerten, kollidierten sie mit einem Auto. Der junge Mann wurde leicht verletzt, konnte aber seinen Heimweg fortsetzen. Die Fahrerin des Autos entfernte sich vom Unfallort, ohne die Polizei zu informieren.

Ungefähr um 12:00 Uhr am 15.07.2025 kam es an der Kreuzung Altenholzer Str. und Schoolredder zu einem Zusammenstoß zwischen dem jugendlichen Fahrer eines E-Scooters und seinem Freund mit einem Auto. Ersten Informationen zufolge überquerten die beiden Jugendlichen die Kreuzung auf dem E-Scooter bei grünem Ampellicht. Ein blauer PKW näherte sich aus dem Schoolredder kommend der roten Ampel und stoppte knapp hinter der Linie. Dadurch ragte das Auto in den Geh- und Radweg der Altenholzer Str. hinein und es kam zu einer Berührung mit dem Bein des jungen Mannes auf dem E-Scooter. Er konnte einen Sturz vermeiden, klagte jedoch anschließend über Schmerzen im Bein.

Die Fahrerin des blauen Autos soll nur kurz mit den Jugendlichen gesprochen haben und danach in Richtung des Kreisverkehrs Altenholzer Str. / Lindenallee / Aukamp davongefahren sein.

Die Polizei bittet nun um Zeugenaussagen zum Verkehrsunfall und der Fahrerin. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Polizeistation in Altenholz unter Altenholz.PST@polizei.landsh.de oder telefonisch unter 0431-22000100.

Mit freundlichen Grüßen

Fynn Ballke

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24