Zeugen gesucht nach Beschädigung der Bahnschranke in Hanerau-Hademarschen. Polizei bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen am Bahnübergang.
Verkehrsunfallflucht in Hanerau-Hademarschen
Hanerau-Hademarschen (ost)
Ein unbeteiligter Anrufer informierte am 16.05.2025 um 08.45 Uhr, dass die Schranke am Bahnübergang in der Kaiserstraße in Richtung Westerstraße in Hanerau-Hademarschen beschädigt war.
Am 16.05.2025 wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mittelholstein zur Kaiserstraße in Hanerau-Hademarschen geschickt. Ein Anrufer hatte zuvor gemeldet, dass die Schranke am Bahnübergang in Richtung Westerstraße abgebrochen war. Die Beamten vermuteten, dass ein unbekannter Fahrer gegen die Schranke gefahren und mit ihr kollidiert sein musste. Danach verließ er unerlaubt den Unfallort.
Da der Anrufer um 08:20 Uhr noch an der intakten Schranke vorbeigefahren war, kann der Zeitpunkt des Vorfalls eingegrenzt werden.
Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei wurden über den Schaden informiert.
Die Polizei fragt nun: Wer hat zwischen 08.20 Uhr und 08.45 Uhr am 16.05.2025 möglicherweise den Unfall am Bahnübergang beobachtet? Hinweise werden vom Revier Mittelholstein unter 04871-779280 erbeten.
Mit freundlichen Grüßen
Constanze Becker
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen oder 0,89% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle oder 85,13%. Innerhalb geschlossener Ortschaften gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)