Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallflucht in Kiel

Nach einem Verkehrsunfall in der Steinstraße sucht die Polizei Zeugen. Zwei Männer beschädigten einen grauen Opel und flüchteten vom Unfallort.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Am 09.04.2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Steinstraße in Kiel. Laut Zeugenaussagen hat ein Autofahrer beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigt. Nach Feststellung der Schäden verließ der männliche Fahrer sofort den Unfallort mit seinem Auto. Die Polizei in Kiel ermittelt und sucht nach Zeugen.

Ein Fahrer eines grauen Opel informierte am Mittwochabend die Polizei und berichtete von massiven Schäden an seinem Fahrzeug. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei meldeten sich Zeugen des Vorfalls. Den Zeugenaussagen zufolge hat ein älterer roter PKW mit Stufenheck beim Einparkversuch hinter dem Opel diesen beschädigt. Danach verließen sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer das Auto, um die Schäden zu begutachten. Anschließend stiegen die beiden Männer wieder in ihr Fahrzeug ein, berührten erneut den Opel beim Ausparken und fuhren weg. Passanten sprachen die Unfallverursacher an, woraufhin die Zeugen annahmen, dass diese die Polizei informierten. Der PKW konnte den Unfallort verlassen, ohne dass das Kennzeichen oder die Personalien des Verursachers festgestellt wurden.

Die beiden Männer werden von den Zeugen als zwischen 18 und 21 Jahren alt beschrieben. Der Fahrer soll schlank sein und dunkle, leicht lockige Haare haben. Zum Zeitpunkt des Unfalls trug er eine Brille. Der Beifahrer soll zwischen 175-185 cm groß sein und ebenfalls dunkle, lockige Haare haben.

Die Polizei in Kiel ermittelt im Fall der Fahrerflucht und bittet Zeugen, die Informationen zur Identität des Fahrers und des Beifahrers sowie zum Unfallhergang haben, sich unter 0431 1601503 zu melden. Insbesondere die Passanten, die Kontakt zu den beiden Männern hatten, werden gebeten, sich zu melden.

Ricarda Blucha

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen verzeichnet, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (ohne Autobahnen) (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24