Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallflucht in Sterup – Zeugen gesucht

Letzte Woche Montag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen eine Mülltonne fuhr und diese gegen einen PKW schleuderte.

Foto: Depositphotos

Sterup (ost)

Am vergangenen Montag (02.06.2025) zur Mittagszeit ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrer gegen eine Mülltonne stieß und diese gegen einen entgegenkommenden PKW schleuderte. Die Polizei sucht nach dem Verursacher und Zeugen des Vorfalls.

Um 11:45 Uhr fuhr der bisher unbekannte Verdächtige mit seinem Pritschenwagen auf der Straße Boltoft (K103) in Sterup von Esgrus in Richtung Sterup Ortskern. An der Hausnummer 11 stieß er gegen eine Mülltonne am rechten Straßenrand, schleuderte sie in den Gegenverkehr und traf den entgegenkommenden VW Golf einer 68-jährigen Frau. Am Auto der Golffahrerin entstand Sachschaden. Der Pritschenwagen, beladen mit Miet-Toiletten, setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Die Polizeistation Steinbergkirche hat die Ermittlungen zu diesem Unfall aufgenommen und bittet den Verursacher und weitere Zeugen, insbesondere eine Frau, die direkt hinter dem VW Golf fuhr und nach dem Vorfall angehalten haben soll, sich unter der Rufnummer 04632/8761680 oder unter Steinbergkirche.PST@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24