Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallflucht mit Kind in Schleswig

Ein 11-jähriger Junge wurde von einem unbekannten Fahrradfahrer verletzt, der sich danach vom Unfallort entfernte. Die Polizei sucht dringend nach Unfallzeugen.

Foto: Depositphotos

Schleswig (ost)

Am Mittwochmittag (14.05.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem 11-jährigen Jungen und einem bis dato unbekannten Radfahrer, bei dem der Junge verletzt wurde. Der Radfahrer verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei Schleswig bittet nun um Zeugenaussagen.

Um 13:45 Uhr ging der 11-jährige Junge entlang des Gehwegs auf der linken Seite der Bellmannstraße in Schleswig in Richtung der Bruno-Lorenzen-Schule. Bei der Einmündung zur Fehrstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer, der verbotenerweise auf dem Gehweg fuhr, und dem Kind. Der Junge wurde am Auge verletzt. Der unbekannte Radfahrer hielt kurz nach dem Zusammenstoß an und fuhr dann in Richtung Moltkestraße weiter.

Der unbekannte Radfahrer soll mit einem silbernen Fahrrad unterwegs gewesen sein und eine schwarze Jacke getragen haben.

Das Polizeirevier Schleswig hat die Ermittlungen zu diesem Verkehrsunfall aufgenommen und bittet den Verursacher und weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04621/840 oder per E-Mail an Bezirksdienst.Schleswig.PR@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen verzeichnet, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24