Seit Mittwochvormittag häufen sich die Meldungen über Schockanrufen. Bitte bleiben Sie wachsam und informieren Sie auch Ihr Umfeld!
Warnhinweis vor Schockanrufen in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg-Flensburg, Flensburg (ost)
Seit dem Mittwochvormittag (16.07.25) gibt es erneut vermehrt Berichte über Schockanrufe in der gesamten Polizeidirektion Flensburg. Nach den Informationen der Polizei ist bisher kein Geld an die Betrüger gezahlt worden.
Was verbirgt sich hinter Schockanrufen? Immer öfter fallen ältere Menschen auf sogenannte Schockanrufe herein. Dabei geben sich die Betrüger am Telefon als Polizisten, Ärzte oder Verwandte aus und berichten von einem schweren Unfall, einer Festnahme oder anderen Notfällen. Ihr Ziel ist es, die Angerufenen zu verunsichern und sie zur Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen zu drängen.
So können Sie einen Schockanruf erkennen:
Tipps zum Verhalten – So schützen Sie sich:
Wichtig zu beachten:
Bitte informieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannten über diese Betrugsmasche, um gemeinsam wachsam zu bleiben!
Quelle: Presseportal