Ein 22-Jähriger stach einen Mann lebensgefährlich, Motiv noch unklar. Ermittlungen laufen.
Wrist: Tätlicher Angriff mit Messer in Kellinghusen
Kellinghusen (ost)
Früh am Freitagmorgen kam es in der Königsberger Straße zu einem Streit zwischen zwei Männern, bei dem einer der Männer durch einen Messerstich zunächst lebensgefährliche Verletzungen am Oberkörper erlitt. Die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Ermittlungen aufgenommen.
Um 02:00 Uhr griff ein 22-Jähriger aus Bad Bramstedt einen 22-Jährigen aus Kellinghusen mit einem Messer an und verletzte ihn lebensgefährlich am Oberkörper. Die Ermittlungen zum Hintergrund laufen noch.
Der Verletzte wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt und schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.
Der Verdächtige wurde unmittelbar nach der Tat von Polizeibeamten in einem Fahrzeug zwischen Kellinghusen und Wrist festgenommen.
Björn Loop
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 74, wovon 66 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 77, davon waren 67 Männer und 10 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 relativ konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt