Am 06.09.2025 verstarb eine Motorradfahrerin nach Kollision mit silbernem Kleinwagen. Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Gokels

Gokels / Kreis Rendsburg-Eckernförde (ost)
Bezug auf die Pressemeldung 250908-2-pdnms-Tödlicher Verkehrsunfall Gokels
Am 06.09.2025 ereignete sich gegen 16:55 Uhr auf der Landesstraße 127 zwischen Gokels und Schenefeld ein Unfall, bei dem eine Motorradfahrerin ums Leben kam. Die Polizei sucht nun nach einem Zeugen in einem silbernen Kleinwagen.
Am 06.09.2025 fuhr eine 59-jährige Motorradfahrerin auf der L 127 von Gokels kommend in Richtung Schenefeld und überholte zwei Fahrzeuge vor einer Linkskurve. Während des Überholens soll ihr ein silberner Kleinwagen entgegen gekommen sein, weshalb sie den Überholvorgang abbrach und dabei ein Fahrzeug, das in gleicher Richtung fuhr, berührte.
Als Folge verlor die Motorradfahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und verstarb trotz Reanimation am Unfallort.
Die Polizei in Hanerau-Hademarschen sucht nun nach dem Fahrer des silbernen Kleinwagens, der der Motorradfahrerin im Kurvenbereich entgegen kam und somit von Schenefeld kommend in Richtung Gokels die L 127 befuhr. Es wird angenommen, dass der Fahrer den folgenden Unfall nicht bemerkt haben dürfte. Der Fahrer des silbernen Kleinwagens wird daher als Zeuge gesucht und gebeten, sich bei der Polizeistation in Hanerau-Hademarschen unter 04872-5229930 oder Hanerau-Hademarschen.Pst@polizei.landsh.de zu melden.
Mit freundlichen Grüßen
Constanze Becker
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
| Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
| Ortslage – innerorts | 2.829 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
| Getötete | 34 |
| Schwerverletzte | 611 |
| Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








