Am vergangenen Wochenende kam es zu fünf Wohnungseinbruchdiebstählen in Bredstedt. Die Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen.
Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruchdiebstählen in Bredstedt
Bredstedt (ost)
Letztes Wochenende (14.02. bis 16.02.2025) gab es insgesamt fünf Wohnungseinbrüche in Bredstedt. Die Polizei in Husum hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Am Freitag (14.02.25) brachen Unbekannte zwischen 12.40 Uhr und 22.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Nordseestraße in Bredstedt ein. Sie zwangen gewaltsam eine Terrassentür und durchsuchten dann die Räume des Hauses. Zwischen Freitag und Sonntag gab es insgesamt vier Einbrüche in Einfamilienhäuser in der Osterrade-Straße. In allen Fällen gelangten die Täter durch gewaltsam geöffnete Fenster in die Häuser und durchsuchten sie.
Die Täter erbeuteten unter anderem Bargeld und Schmuck.
Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Husum unter der Telefonnummer 04841 830 0 oder per E-Mail an Husum.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wobei 66 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, wobei 67 Männer und 10 Frauen verdächtigt wurden. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt