Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zwei Verletzte nach Messerangriff in Krummesse

Am 08.06.2025 kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Einer stach mit einem Messer auf die anderen beiden ein, die Stichverletzungen erlitten.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Polizeipräsidiums Ratzeburg

10.06.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 08.06.2025 – Krummesse

Am 08.06.2025 um 23:26 Uhr ereignete sich in Krummesse in einem Wohngebiet eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Einer der Männer soll dabei die anderen beiden mit einem Messer angegriffen und verletzt haben.

Während privater Feierlichkeiten sollen sich die 43- und 44-jährigen Deutschen aus Krummesse bei Freunden in einem Wohngebiet in Krummesse aufgehalten haben. Aus bislang ungeklärten Gründen soll es vor einem Wohnhaus zu einem Streit mit dem 40-jährigen deutsch-russischen Verdächtigen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gekommen sein, woraufhin dieser die beiden Männer mit einem Messer attackiert haben soll. Die beiden Opfer erlitten Stichverletzungen im Oberkörperbereich. Der Verdächtige soll dann vom Tatort geflohen sein.

Drei Anwohnerinnen wurden auf den Vorfall aufmerksam, eilten als Ersthelfer herbei und versorgten die beiden Männer vor dem Haus, bis die Rettungskräfte eintrafen. Beide Männer wurden mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, um dort weiter medizinisch versorgt zu werden.

Die Polizeibeamten nahmen den Verdächtigen vorläufig fest und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er am 09.06.2025 vorerst entlassen.

Zu den Hintergründen der Tat können zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen noch keine Informationen gegeben werden.

Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck

Sophie-Marie Jakobi, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Ratzeburg

Hinweis: Bitte richten Sie alle Anfragen zu dieser Pressemitteilung an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Ratzeburg.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 56 männlich und 6 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert, insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24