Richtungsfahrbahn Berlin der A9 zwischen den Anschlussstellen Dittersdorf und Triptis ist voll gesperrt. Momentan wird von 16 Leichtverletzten und einer schwer verletzten Person ausgegangen.
A9 Höhe Dittersdorf: Verkehrsunfall auf A9 führt zu Vollsperrung

A9 Höhe Dittersdorf (ost)
Zurzeit ist die Fahrtrichtung Berlin der A9 zwischen den Anschlussstellen Dittersdorf und Triptis komplett gesperrt.
Ersten Informationen zufolge kam es hier zu zwei aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen mit jeweils drei Fahrzeugen. Es wird derzeit von 16 Leichtverletzten und einer schwer verletzten Person ausgegangen.
Es liegen noch keine Informationen zur Unfallursache und zum Unfallhergang vor.
Alle Verkehrsteilnehmer werden darum gebeten, vorsichtig auf das Stauende zuzufahren, eine Rettungsgasse zu bilden und freizuhalten. Wenn möglich, sollten Sie die Unfallstelle großräumig umfahren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% der Gesamtzahl aus, was 2.102 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 361 Fällen oder 0,72% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 42.425 oder 84,05%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
| Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
| Ortslage – innerorts | 4.335 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
| Getötete | 97 |
| Schwerverletzte | 1.476 |
| Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








