Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alkohol am Steuer: Fahrradfahrer mit 1,6 Promille erwischt

Ein 34-jähriger Weimarer wurde mit über 1,6 Promille Atemalkohol erwischt und zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erstattet.

Foto: Depositphotos

Weimar (ost)

Am Dienstag Nachmittag wurde ein Radfahrer in Weimar-Nord entdeckt und kontrolliert. Während einer durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert von über 1,6 Promille festgestellt. Der 34-jährige Weimarer wurde ins Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht und danach von den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9.688 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7.674, wobei 6.390 männliche Verdächtige und 1.284 weibliche Verdächtige waren. Es gab auch 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10.287 registrierten Fällen und 9.768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche Verdächtige, 1.246 weibliche Verdächtige und 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24