Eine 23-jährige Frau wurde in Erfurt auf dem Juri-Gagarin-Ring von der Polizei angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille.
Alkohol am Steuer: Frau auf E-Scooter mit über 1,3 Promille erwischt
Erfurt (ost)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag überprüfte die Polizei in Erfurt eine betrunkene Fahrerin eines E-Scooters. Die 23-jährige Frau war auf dem Juri-Gagarin-Ring unterwegs, als sie von der Polizei gestoppt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Anschließend musste die Frau auf der Polizeistation eine Blutprobe abgeben. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (SE)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine stabile Tendenz. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, wobei 6390 männlich und 1284 weiblich waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 männlich und 1246 weiblich waren. 1080 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt