Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alkoholsierter Fahrzeugführer in Schleiz

Ein 44-jähriger Audi-Fahrer mit 1,28 Promille Alkohol wurde in Schleiz kontrolliert. Strafverfahren eingeleitet und Führerschein sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Schleiz (ost)

Während einer Verkehrskontrolle am Donnerstag, dem 09.10.25, um 20:10 Uhr in Schleiz wurde die Fahrfähigkeit eines 44-jährigen Audi-Fahrers auf dem Komtursteig überprüft.

Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille.

Im Krankenhaus Pößneck wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein wurde eingezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle registriert, wovon 9.688 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7.674, wobei 6.390 männliche und 1.284 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10.287, wobei 9.768 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche, 1.246 weibliche und 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24