Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Altenburg: Tat in Gößnitzer Straße,23-Jähriger verletzt 43-Jährigen und fährt betrunken Fahrrad

Ein 23-Jähriger verletzte einen 43-Jährigen nach einem Gespräch. Der Angreifer hatte 1,93 Promille Atemalkoholwert und wird wegen Körperverletzung und Trunkenheit ermittelt.

Foto: Depositphotos

Altenburg (ost)

Am 19.10.2024, ungefähr um 15:00 Uhr, fand in der Gößnitzer Straße in Schmölln eine Körperverletzung statt. Zwei Männer waren in ein Gespräch verwickelt, das zu dieser Tat führte. Der 23-jährige Täter trat den 43-jährigen Geschädigten gegen die Beine, woraufhin dieser sich verteidigte. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Bei dem Angreifer, der zuvor mit seinem Fahrrad unterwegs war, wurde ein Atemalkoholwert von 1,93 Promille festgestellt. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 12.762 Fälle von Drogenkriminalität aufgezeichnet, wovon 12.157 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 9.129, wobei 7.539 männliche und 1.590 weibliche Verdächtige waren. 949 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, von denen 9.688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 7.674, wobei 6.390 männliche und 1.284 weibliche Verdächtige waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 aufgezeichneten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Thüringen insgesamt 49.324 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.573 Unfälle mit Personenschaden, was 11,3% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.992 Fälle aus, was 4,04% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 325 Fällen registriert, was 0,66% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 41.434, was 84% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 33.402 Unfälle, was 67,72% ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) wurden 12.598 Unfälle registriert, was 25,54% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.324 Unfälle, was 6,74% ausmacht. Insgesamt gab es 85 Getötete, 1.533 Schwerverletzte und 5.562 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 49.324
Unfälle mit Personenschaden 5.573
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.992
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 325
Übrige Sachschadensunfälle 41.434
Ortslage – innerorts 33.402
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 12.598
Ortslage – auf Autobahnen 3.324
Getötete 85
Schwerverletzte 1.533
Leichtverletzte 5.562

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24