Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Apolda: Drogenfund bei Personenkontrolle

Polizeibeamte entdeckten gestern bei einem 47-Jährigen Drogen. Der Mann versuchte vergeblich, Crystal in seinem Gesäß zu verstecken und wird nun angezeigt.

Foto: Depositphotos

Apolda (ost)

Beamte der Polizei Apolda entdeckten gestern Drogen bei einem 47-jährigen Mann. Während einer Personenkontrolle versuchte der Mann vergeblich, ein Tütchen Crystal zwischen seinen beiden Gesäßbacken vor den Beamten zu verbergen. Er wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle erfasst, wovon 12.157 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 9.129, wobei 7.539 männliche Verdächtige und 1.590 weibliche Verdächtige waren. 949 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle registriert, von denen 9.688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 7.674 zurück, darunter 6.390 Männer und 1.284 Frauen. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24