Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Apolda: Überfall auf Ladenbesitzer

Gestern Abend, kurz vor 22:00 Uhr wurde der Besitzer eines Supermarktes für orientalische Spezialitäten Opfer einer Straftat. Zwei noch unbekannte männliche Personen sprachen den Ladenbesitzer an, als dieser gerade Feierabend machen wollte, ob er ihnen nicht etwas Geld für alkoholische Getränke geben könnte.

Foto: Depositphotos

Apolda (ost)

Gestern Abend, kurz vor 22:00 Uhr, wurde der Eigentümer eines Supermarktes für orientalische Spezialitäten Opfer eines Verbrechens. Zwei noch unbekannte Männer sprachen den Ladeninhaber an, als er gerade Feierabend machen wollte, und baten um Geld für alkoholische Getränke. Der Mann kehrte in seinen Laden zurück und gab den beiden jeweils 2 Euro. Dies reichte den Männern nicht aus, und sie forderten unter Gewaltandrohung mehr Geld. Der Ladenbesitzer kam der Forderung nicht nach und wurde daraufhin angegriffen, was zu einer Auseinandersetzung führte. Auch das vor dem Supermarkt geparkte Auto des Ladenbesitzers wurde durch den Angriff beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Überwachungskamera zeigt auch zwei junge Frauen, die gebeten werden, sich bitte bei der Polizeiinspektion in Apolda zu melden (Tel.: 03644/541-0).

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 26, von denen 24 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24