Ein Fahrer unter Drogeneinfluss wurde gestoppt, positiver Test auf Cannabis und Amphetamin, Bußgeld und Fahrverbot drohen.
Arnstadt: Berauscht
Arnstadt (ost)
Ein 29-jähriger Fahrer eines VW wurde gestern Abend im Mühlweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während eines Drogenvortests reagierte er positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Die Fahrt wurde gestoppt und der Mann wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Er muss mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. (jd)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle erfasst, wobei 12.157 Fälle gelöst wurden. Es gab 9.129 Verdächtige, darunter 7.539 Männer, 1.590 Frauen und 949 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle registriert, wobei 9.688 Fälle gelöst wurden. Es gab 7.674 Verdächtige, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 12.762 | 10.272 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 12.157 | 9.688 |
Anzahl der Verdächtigen | 9.129 | 7.674 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.539 | 6.390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.590 | 1.284 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 949 | 860 |
Quelle: Bundeskriminalamt