Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Arnstadt: Quadfahrer ohne Fahrerlaubnis und Drogenkonsum

Polizeikontrolle enthüllt fehlende Fahrerlaubnis, Drogenkonsum und fehlende Versicherung beim Quadfahrer.

Foto: Depositphotos

Arnstadt (ost)

Am Sonntagabend wurde um 22:30 Uhr in der Stadtilmer Straße ein 24-jähriger Quadfahrer von der Polizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß, das Quad nicht zugelassen war und keine gültige Haftpflichtversicherung bestand. Darüber hinaus reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der Quadfahrer wird mit mehreren Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel konfrontiert. (nn)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9.688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, wobei 6.390 männliche Verdächtige und 1.284 weibliche Verdächtige waren. 860 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10.287 registrierten Fällen, von denen 9.768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche Verdächtige, 1.246 weibliche Verdächtige und 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24