Autobahnen in Thüringen waren von schweren Verkehrsunfällen betroffen. Anpassung der Geschwindigkeit an die Wetterbedingungen ist dringend erforderlich.
Arnstadt: Schwerer Regen führt zu Unfällen
Thüringer Autobahnen (ost)
Im Verlauf des Tages kam es mehrmals zu schweren Verkehrsunfällen auf Thüringer Autobahnen. Der Grund dafür war zu hohe Geschwindigkeit.
Aufgrund des anhaltenden Regens sammelt sich Wasser auf der Fahrbahn. Jetzt ist Vorsicht geboten. Die Geschwindigkeit muss unbedingt den Wetterbedingungen angepasst werden.
Im Verlauf des Tages ereigneten sich insgesamt sechs schwere Unfälle aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit in Verbindung mit Regen und Aquaplaning. Dabei wurden drei Personen verletzt. Diese Unfälle verursachten zusammen einen Schaden von 145.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall auf der A71 bei Arnstadt geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kam von der Fahrbahn nach rechts ab. Dort fuhr der 44-jährige Fahrer über die Leitplanke, wodurch sich das Fahrzeug mehrmals überschlug. Dabei wurde der Unterboden sowie der Motorraum aufgerissen. Das Fahrzeug geriet in Brand. Der Mann konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien, bevor es vollständig ausbrannte.
Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Richtungsfahrbahn Schweinfurt für etwa 1,5 Stunden vollständig gesperrt.
Die Autobahnpolizei Thüringen bittet alle Verkehrsteilnehmer um eine angemessene Fahrweise bei diesen speziellen Wetterbedingungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)