Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Artern (Unstrut): Einbruch ins Rathaus

Unbekannte Täter verursachten Schaden im Rathaus und stahlen Kennzeichen. Polizei sucht Zeugen, Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Artern (Unstrut) (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen bisher unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Stadtverwaltung in der Brauereistraße ein. Bei der Tat wurde die Eingangstür erheblich beschädigt. Außerdem wurden die beiden amtlichen Kennzeichen KYF-A 7973 von einem PKW Polo gestohlen.

Die Polizeiinspektion Kyffhäuser hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Zeugen werden im Zusammenhang mit dem Vorfall gesucht. Hinweise zum Tathergang können bei der zuständigen Dienststelle unter der 0361-574365100 gemeldet werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 auf 40. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24