Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Asbach: Diebstahl teurer Fahrräder

Unbekannte Täter entwendeten Pedelecs und Mountainbike im Wert von 20.000 Euro. Polizei sucht Zeugen, Hinweise erbeten.

Foto: unsplash

Asbach (ost)

Unbekannte Diebe brachen zwischen Mittwochabend um 21:00 Uhr und Donnerstagmorgen gewaltsam in die Tiefgarage eines Einfamilienhauses in der Straße „Obere Herrenwiese“ in Asbach (Schmalkalden) ein. Dabei stahlen sie drei Pedelecs und ein Mountainbike im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro. Die Polizei hat Spuren gesichert und bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder Informationen zum Diebstahl oder Verbleib der Fahrräder haben, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0262908/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wovon 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3549, jedoch wurden nur 426 Fälle gelöst. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 359, darunter 315 Männer, 44 Frauen und 78 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hat Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland verzeichnet, mit insgesamt 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24