Unbekannte Täter stehlen Wertgegenstände im Gesamtwert von 260 Euro aus geparktem Ford, hinterlassen Sachschaden von 300 Euro.
Auto-Einbruch in Erfurt
Erfurt (ost)
Von Montag bis Dienstag ereignete sich in der Grubenstraße in Erfurt ein Einbruch in ein geparktes Fahrzeug. Unbekannte Täter zertrümmerten die Seitenscheibe eines dort abgestellten Ford und stahlen einen Rucksack, Kleidungsstücke und Schmuck im Gesamtwert von ca. 260 Euro aus dem Inneren. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizei hat eine Anzeige aufgenommen und warnt davor, Wertgegenstände im Auto zu lassen, da dies Diebe förmlich anlockt. Ein kurzer Blick ins Fahrzeug genügt den Tätern und der Schaden ist angerichtet. (DS)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 gelöst wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1226, wovon 273 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Autodiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 504 Fälle registriert, wovon 281 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 271, darunter 237 männliche und 34 weibliche Verdächtige. 77 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Autodiebstähle auf 477 Fälle, von denen 271 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 283, wobei 254 männliche und 29 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. 100 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 504 | 477 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 281 | 271 |
Anzahl der Verdächtigen | 271 | 283 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 237 | 254 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 29 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 77 | 100 |
Quelle: Bundeskriminalamt