In Erfurt kam es zu mehreren Autoaufbrüchen, bei denen Wertgegenstände gestohlen wurden. Die Polizei warnt vor dem Zurücklassen von Wertgegenständen im Auto.
Autoaufbrüche in Erfurt
Erfurt (ost)
Während des verlängerten Feiertagswochenendes gab es in Erfurt mehrere Autoaufbrüche, bei denen Unbekannte gezielt auf sichtbar im Fahrzeuginneren abgelegte Wertgegenstände abzielten. Zwischen Donnerstag und Freitag wurde auf einem Parkplatz an der Binderslebener Landstraße ein Ford von bisher unbekannten Tätern angegriffen. Die Täter zertrümmerten eine Scheibe und stahlen eine Geldbörse mit verschiedenen Bankkarten sowie Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 1.500 Euro. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Straße Am Wasserturm ein Renault auf ähnliche Weise aufgebrochen. Auch hier wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Die Diebe erbeuteten einen Rucksack mit Geldbörse und Bargeld im Wert von rund 2.000 Euro. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich von Samstag auf Sonntag in der Straße Am Alten Nordhäuser Bahnhof. Hier wurde ein hochwertiges iPhone aus einem geparkten Skoda gestohlen. Die Täter beschädigten erneut eine Seitenscheibe und entwendeten das Mobiltelefon im Wert von etwa 1.000 Euro.
Die Polizei warnt: Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto zurück – auch nicht für kurze Zeit. Fahrzeuge sind kein sicherer Aufbewahrungsort, denn bereits wenige Sekunden genügen Tätern, um Beute zu machen und teuren Schaden zu hinterlassen. (DS)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 504 Fälle registriert, wovon 281 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 271, darunter 237 Männer und 34 Frauen. 77 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Autodiebstähle auf 477 Fälle, wovon 271 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 283, darunter 254 Männer und 29 Frauen. 100 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland verzeichnet – 7781 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 504 | 477 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 281 | 271 |
Anzahl der Verdächtigen | 271 | 283 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 237 | 254 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 29 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 77 | 100 |
Quelle: Bundeskriminalamt