Ein alkoholisierter Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt, nachdem er von einem Pkw überholt wurde.
Bad Berka: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Weimar (ost)
Am Freitagabend gab es gegen 21:00 Uhr in Bad Berka einen Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leichte Verletzungen erlitt. Ein 47 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Fahrrad auf der Tiefengrubener Straße und wurde von einem 51 Jahre alten Renault-Fahrer überholt. Da der Autofahrer laut dem Radfahrer sehr nah an ihm vorbeifuhr, erschrak dieser, geriet ins Schlingern und stürzte. Es gab keinen Kontakt zwischen Fahrrad und Auto. Der Radfahrer erlitt mehrere Prellungen. Der Autofahrer bemerkte das Geschehen nicht und fuhr nach Hause, wo er von Beamten der PI Weimar angetroffen wurde.
Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Radfahrer stark betrunken war. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,84 Promille. Daraufhin wurde er zur Blutentnahme gebeten und Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. Gegen den Autofahrer wurde Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7674 Verdächtige, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 7721, wobei 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% aus, was 2.102 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 361 Fällen oder 0,72% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425, was 84,05% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 97, die Schwerverletzten bei 1.476 und die Leichtverletzten bei 5.646.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)