Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Frankenhausen: Einbruch in Therme

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Diebstahl von Mobiltelefonen in der Therme. Sachschaden im vierstelligen Bereich entstanden.

Foto: Depositphotos

Bad Frankenhausen (ost)

Nach einem Einbruch in eine Therme am August-Bebel-Platz bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Bisher unbekannte Täter drangen zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 6.15 Uhr, unrechtmäßig in das Gebäude ein. Es wurden mehrere Handys gestohlen. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Gab es Personen, die in der Nähe der Therme auffällig waren? Hinweise werden von der Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 03631/574365100 entgegengenommen.

Aktenzeichen: 0129972

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 1226, wovon 273 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, wobei 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige identifiziert wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24