Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Langensalza: Brandstiftung in Mehrfamilienhaus, Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend gab es einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Salzstraße. Unbekannte Täter haben im Treppenhaus gezündelt, was zu Rauchentwicklung und Sachschaden führte. Keine Verletzten.

Foto: Depositphotos

Bad Langensalza (ost)

Am Sonntagabend ereignete sich gegen 18.40 Uhr ein Vorfall in einem Wohnhaus in der Salzstraße, der einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr erforderte. Nach bisherigen Untersuchungen haben bisher unbekannte Täter im Bereich des Treppenhauses Feuer gelegt, was zu Rauchentwicklung und geringem Sachschaden führte. Es gab keine Verletzten.

Wenn jemand etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit der Tat in Verbindung stehen könnte, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 zu melden.

Aktenzeichen: 0265664

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24