Ein 15-jähriger Simson-Fahrer entzieht sich einer Verkehrskontrolle durch mehrfaches Abbiegen und Beschleunigen auf Höchstgeschwindigkeit. Die Polizei ermittelt wegen Kennzeichenmissbrauch und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bad Langensalza: Nächtliche Verfolgungsfahrt
Bad Langensalza (ost)
Polizeibeamte der Unstrut-Hainich Polizeiinspektion planten am Montag, einen Simson-Fahrer in der Tonnaer Straße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der 15-Jährige entkam der geplanten Verkehrskontrolle gegen 1 Uhr, indem er mehrmals abbog und beschleunigte, um die höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Um eine Identifizierung zu verhindern, wurde das Kennzeichen manipuliert. Die Polizei ermittelt wegen Kennzeichenmissbrauch, verbotenem Kraftfahrzeugrennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis, da der Verdacht besteht, dass das Fahrzeug modifiziert war.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% der Gesamtanzahl aus, was 2.102 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 361 Fällen oder 0,72% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 42.425 oder 84,05%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)