Ein 48-jähriger Fahrzeugführer wurde mit 1,58 Promille Alkoholgehalt erwischt. Blutentnahme und Führerscheinbeschlagnahmung folgten, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bad Salzungen: Betrunken am Straßenverkehr teilgenommen
Bad Salzungen (ost)
Am Abend des 30.04. haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Auto überprüft. Während der Überprüfung bemerkten die Beamten bei dem 48-jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Der Fahrer wurde daraufhin zur Blutentnahme ins Klinikum Bad Salzungen gebracht und sein Führerschein wurde eingezogen. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10287 registrierten Fällen und 9768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt