Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: Regionalligapunktspiel zwischen FC Carl Zeiss Jena und BFC Dynamo

Das Spiel endete 1:1 und verlief ohne nennenswerte Störungen. Lediglich drei Anzeigen wurden erstattet.

Foto: unsplash

Jena (ost)

Heute fand das Regionalligapunktspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und BFC Dynamo statt.

Aufgrund der rivalisierenden Fanbeziehungen galt dieses Spiel als potenziell störungsanfällige Begegnung. Daher wurde eine strenge Fantrennung durch die Festlegung von sogenannten Raumschutzzonen wie bei Risikospielen in der Vergangenheit angewendet.

Die aktive Fanszene aus Jena, angeführt von der örtlichen Ultragruppe, organisierte einen Fanmarsch von der Lutherstraße zum Stadion. Etwa 250 Personen nahmen an diesem nicht mit den Sicherheitsbehörden abgestimmten Marsch teil.

Beim Spiel wurden 5875 Zuschauer gezählt, darunter 138 Anhänger des Berliner Teams. Der polizeiliche Einsatz verlief ohne größere Zwischenfälle.

Das Spiel endete mit einem 1:1 Unentschieden. Die Abreise aller Zuschauer verlief geordnet und ohne Zwischenfälle.

Insgesamt wurden nur drei Anzeigen erstattet, jeweils einmal nach dem Strafgesetzbuch, dem Versammlungsgesetz und dem Ordnungswidrigkeitengesetz.

Die Landespolizeiinspektion Jena erhielt Unterstützung bei der Einsatzbewältigung von anderen Thüringer Polizeibehörden sowie von der Bereitschaftspolizei Thüringen und dem LKA Berlin.

Quelle: Presseportal

nf24