Die Polizei wurde zu einem Vollbrand im Betonwerk Schmölln gerufen. Zwei Kinder wurden mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht.
Brand im Betonwerk Schmölln
Altenburg (ost)
Am 31.08.2025 um 15:43 Uhr bat die Polizei Altenburger Land durch die Zentrale Leitstelle um Unterstützung am Betonwerk Schmölln, da mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung gemeldet hatten. Streifenwagen aus Altenburg und auch die Kriminalpolizei Gera fuhren daraufhin zur Crimmitschauer Straße, wo der Vollbrand des Betonwerkes bestätigt wurde. Die Crimmitschauer Straße wurde von der Polizei für die Löscharbeiten der Feuerwehr gesperrt und der Verkehr über die Lohsenstraße umgeleitet. Kräfte der Bundespolizei Gera halfen ebenfalls bei den Absperrmaßnahmen. In der Nähe wurden zwei Kinder (9 und 10 Jahre alt) mit rußverschmierten Gesichtern und Atembeschwerden gefunden, die zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nachtstunden an, weshalb auch Kräfte der Bereitschaftspolizei zur Ablösung vor Ort eingesetzt wurden. Um 02:00 Uhr meldete die Feuerwehr schließlich, dass der Brand gelöscht war, und um 02:40 Uhr konnte die Sperrung der Crimmitschauer Straße aufgehoben werden. Am Montagmorgen wurde der Brandort von Brandursachenermittlern untersucht. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben inzwischen die beiden Kinder mit dem Brandausbruch in Verbindung gebracht. Die genauen Umstände werden jedoch noch untersucht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Dabei gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)