Ein 45-Jähriger führte Markierungsarbeiten durch, als die Maschine umkippte. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht, während Betriebsstoffe und Farbe auf die Straße liefen.
Bremen: Markierungsmaschine umgekippt
Bremen (ost)
Am Dienstagnachmittag führte ein 45-jähriger Mann Markierungsarbeiten auf der Bremer Hauptstraße in Bremen durch. Beim Anstieg brach eine Antriebskette, wodurch die Maschine rückwärts rollte, gegen einen Bordstein stieß und umfiel. Der Fahrer sprang rechtzeitig heraus, wurde jedoch leicht verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Betriebsstoffe und Farbe liefen aus der Markierungsmaschine auf die Straße. Die Feuerwehr war vor Ort. Nach zweieinhalb Stunden konnte die Vollsperrung der Fahrbahn aufgehoben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425, was 84,05% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Die Anzahl der Getöteten betrug 97, Schwerverletzte 1.476 und Leichtverletzte 5.646.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)